Eigentümer von Parzellen, welche von den Unwetter vom Januar 2018 betroffen sind und nicht über das Sanierungsprojekt „Unwetterschäden“ gedeckt sind, können ihren Schaden bei der Einwohnergemeinde Raron melden. Die Gemeinde wird alle Meldungen sammeln und anschliessend beim Elementarschadenfonds ein Unterstützungsgesuch stellen.
Wichtig:
- Die Räumung von überschüssigem Erdmaterial ist Sache der Eigentümer
- Die Eigentümer können auf ihre eigenen Kosten die Bauunternehmungen mit der Räumung beauftragen
Für die Schadensmeldung sind anschliessend folgende Unterlagen bei der Gemeinde einzureichen:
- Foto vorher
- Anzahl geleistete Arbeitsstunden mittels Formular
- Materialkosten (Setzlinge, Rebstichel, Ernteausfall, evtl. Wasserleitungen)
- Höhe steuerbares Einkommen & Vermögen gemäss der letzten Veranlagung
- Foto nacher
Diese Unterlagen senden Sie bitte an folgende Adresse:
Eiwohnergemeinde Raron
Unwetterschäden 2018
Postfach 36
3942 Raron
Weitere Informationen zur der Genossenschaft und zum Projekt „Erhalt Terrassierte Rebberge & Trockenmauern“ finden Sie unter folgendem Link.