Stefanie Kalbermatter

Sie sind herzlich eingeladen zur Vernissage am Samstag, 3. Juni 2023 um 17.00 Uhr im Museum auf der Burg in Raron.

Ausstelldauer
Täglich vom 4. Juni – 30. Juli 2023
jeweils von 10.00 – 17.00 Uhr

Finnisage: Sonntag, 30. Juli 2023, 17.00 Uhr
Den Flyer zur Ausstellung finden Sie im hier.
Weitere Informationen zum Museum auf der Burg finden Sie hier oder auf der Facebookseite www.facebook.com/burgmuseum.

Die Gemeindekanzlei schliesst am Mittwoch, 7. Juni 2023 um 16.00 Uhr.

An Fronleichnam, 8. Juni 2023 und Freitag, 9. Juni 2023 bleibt die Gemeindekanzlei geschlossen. 

Besten Dank für das Verständnis.

Infolge eines Anlasses in der Goler Arena kann es vom Samstag, 03.06.2023 Uhr ab 13.00 bis Sonntag, 04.06.2023 bis 05.00 Uhr zu Lärmemissionen infolge Musik kommen. 

Wir danken der Bevölkerung und unseren Gästen für das Verständnis.

Falls die Rarner Jasser*innen am 20. Juli 2023 im Kanton Aargau den Sieg holen, brauchen wir für die Live-Sendung am 27. Juli 2023 in Raron noch Helfer*innen. 

Ebenfalls benötigen wir eine Person mit einem sehr guten Gedächtnis, um am 20. Juli 2023 im Aargau für Raron Extrapunkte im Jassmemorie zu holen. Hast du ein Flair für Jasskarten und kannst dir diese gut merken, dann bist du die richtige Person für uns.

Für die Live-Sendung, welche allenfalls am 27. Juli 2023 in Raron stattfindet, suchen wir noch folgende Helfer*innen:

  • 4 Statisten für die Proben des SRF am Mittwoch, 26. Juli 2023 ab 16.30 – 19.15 Uhr
  • 10 Helfer*innen für das Aufstellen von Festtischen und Bänken am Mittwochnachmittag, 26. Juli 2023
  • Diverse Helfer*innen im Service oder in der Küche für Donnerstag, 27. Juli 2023 ab ca. 11.00 Uhr (verschiedene Schichten) – WICHTIG: Diese Rarner Helfer*innen werden auch bei einem Sieg durch die Gemeinde Visp benötigt und unterstützen die Visper*innen bei der Livesendung.

Gerne kannst du dich bei der Gemeinde Raron telefonisch (027 935 86 60) oder per Mail (gemeinde@raron.ch) melden. Für die Helfer*innen im Service wird ein T-Shirt bereitgestellt. Bitte teile uns bei der Anmeldung die Grösse mit.

Auf der Gemeindekanzlei in Raron liegen ab Freitag, 19. Mai 2023 die Baugesuche gemäss angehängtem Dokument zur öffentlichen Einsichtnahme auf.

Das Team des Museums auf der Burg ist sehr stolz, ab diesem Jahr eine neue Dauerausstellung „Carillon-das rhythmische Glockenspiel“ zu präsentieren.
Sie sind herzlich eingeladen zur Vernissage der Dokumentation und der Ausstellung am Samstag, 27. Mai 2023 um 17.00 Uhr im Museum auf der Burg in Raron.

Ausstelldauer
Täglich vom 28. Mai – 1. Oktober 2023

jeweils von 10.00 – 17.00 Uhr
Den Flyer zur Ausstellung finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Museum auf der Burg finden Sie hier oder auf der Facebookseite www.facebook.com/burgmuseum.

Gemäss der kantonalen Gesetzgebung, müssen vernachlässigte oder aufgegebene Reben, die ein Pflanzenschutzrisiko für andere Reben darstellen, im darauffolgenden Jahr vor dem Vegetationsbeginn verpachtet oder ausgerissen werden – Art. 21 der Verordnung über den Rebbau und den Wein vom 17. März 2004 (VRW). Danach müssen die ausgerissenen Rebstöcke entsorgt oder im Trockenen gelagert werden (Art. 19 Abs.2 VRW). 

Wir bitten alle Rebbauern, die Weisungen der Dienststelle für Landwirtschaft, Weinbauamt, gemäss Infoblatt zu beachten.

Besten Dank.

Mehrere Rebbesitzer*innen haben die Air-Glacier damit beauftragt, die Weinberge mit Pflanzenschutzmittel per Luftweg zu behandeln.

Die bewilligten Sprühflüge werden in regelmässigen Abständen von ungefähr 10 Tagen zwischen Mai und Mitte August ausgeführt.

Für das Betanken mit Pflanzenschutzmittel und Treibstoff sind Zwischenlandungen am Einsatzort nötig. Die Air Glacier berücksichtigt bei der Wahl der Landeplätze eine Menge von Begebenheiten, insbesondere die Sicherheit für den Einsatz sowie eine möglichst geringe Belastung der Anwohner.

Weitere Informationen und Programmanpassungen finden Sie unter folgendem Link.

Die Behörden haben beschlossen, die Massnahmen gegen die Vogelgrippe ab dem 1. Mai 2023 aufzuheben.

Die vollständige Medienmitteilung finden Sie hier.

Am Freitag, 5. Mai 2023 und Samstag, 6. Mai 2023 führt die 11OS Raron das Schülertheater Desperados auf.

Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer.

Scroll to Top