Führungswechsel bei der Genossenschaft Gesamtmelioration Visp – Baltschieder – Raron

An der Generalversammlung der Genossenschaft Gesamtmelioration Visp-Baltschieder-Raron (GGM) vom 15. April 2025 in Raron wählten die Genossenschafter den Visper Gemeinderat Matteo Abächerli zu ihrem neuen Präsidenten. Er übernimmt das Amt vom ehemaligen Rarner Gemeindevizepräsidenten Jörg Schwestermann, der dieses Amt in den letzten 8 Jahren innehatte.

 

Auf Beschluss des Staatsrates vom 18. April 2007 wurde am 12. Juni 2007 in Baltschieder die Genossenschaft Gesamtmelioration Visp-Baltschieder-Raron gegründet. Der Genossenschaft gehören alle Eigentümer von landwirtschaftlichen Parzellen in der Talebene zwischen Visp, Baltschieder und Raron an. Der Genossenschaft gehören 265 Eigentümer an, denen die knapp 500 Parzellen gehören. 

 

Die Hauptziele der Gesamtmelioration sind: 

  • Landbereitstellung für die 3. Rottenkorrektion sowie für alle Ersatz- und Ausgleichsmassnahmen 
  • Ausgleich, respektive gleichmässige Verteilung der Landverluste der 3. Rhonekorrektion, Autobahn A9 inklusive Vollanschluss Gosseiya und viertes Geleisetrassee NEAT Visp-St. German auf die betroffenen Grundeigentümer 
  • Kompensation der negativen Auswirkungen der R3 auf die Landwirtschaft durch Verbesserung der landwirtschaftlichen Strukturen (Erschliessung, Bewässerung, Arrondierung).

Die Gesamtkosten des Projektes von rund Fr. 10 Mio. werden zu 50% durch die R3, 20% vom Bundesamt für Landwirtschaft, 14% vom Kantonalen Amt für Strukturverbesserung, 2.5% durch die Gemeinde Visp, 2.2% durch die Gemeinde Raron und 1.3% durch die Gemeinde Baltschieder, finanziert. Die restlichen 10% der Kosten werden auf die Grundeigentümer verteilt. Bis Ende 2024 wurden für das Projekt rund Fr. 5.2 Mio. investiert. Nach Aufnahme aller bisherigen Eigentumsverhältnisse und Bonitierung der Parzellen wurde der neue Bestand und die Neuzuteilung am 12. Januar 2024 öffentlich aufgelegt.

 

Dem 9-köpfigen Vorstand gehören je ein Vertreter der Einwohner- und Burgergemeinden Visp, Baltschieder und Raron sowie je ein Vertreter der Bewirtschafter dieser drei Gemeinden an.  

Anhänge:

GM VBR_Perimeter Raron (4).JPG

Archiv
Nach oben scrollen