Rainer Maria Rilke

Rainer Maria Rilke (1875–1926)
„Rose, oh reiner Widerspruch, Lust, Niemandes Schlaf zu sein unter soviel Lidern.“
Rainer Maria Rilke gilt als einer der bedeutendsten Lyriker der deutschen Sprache. Geboren in Prag, prägte er mit seinen Gedichten und Prosawerken die Literatur des 20. Jahrhunderts. Rilkes Sprache ist geprägt von einer einzigartigen Bildkraft und Tiefe, seine Texte kreisen um Themen wie Vergänglichkeit, Liebe, Kunst und das Geheimnis des Lebens.
Nach Aufenthalten in ganz Europa – von Paris bis Russland – verbrachte Rilke seine letzten Lebensjahre im Wallis. In Raron fand er seine letzte Ruhestätte: Auf dem Friedhof der Felsenkirche sind seine sterblichen Überreste beigesetzt. Dieser Ort zieht bis heute Literaturbegeisterte aus aller Welt an, die hier Rilkes Werk und seine Verbindung zum Wallis würdigen.
Â
Raron feiert Rilke - und Sie sind dabei!
2026 steht Raron ganz im Zeichen von Rainer Maria Rilke. Zum 100. Todestag und 150. Geburtstag des Dichters wird unser Dorf zur Bühne für Kultur, Begegnung und Inspiration.
Ein vielfältiges Jubiläumsprogramm mit Konzerten, Lesungen, Ausstellungen und Projekten lädt dazu ein, Rilke neu zu entdecken – mitten in Raron, dort, wo seine Worte bis heute nachklingen.
Die ersten Anlässe und Projekte werden demnächst vorgestellt.
Bleiben Sie neugierig und freuen Sie sich auf ein Jahr, in dem Raron leuchtet und Rilke lebt.
Das Programm folgt gegen Ende Oktober