News

Die Gemeinden entlang der Südrampe; Eggerberg, Ausserberg, Baltschieder und Raron unter Koordination des Tourismusvereins „Lötschberg-Region“, laden dich herzlich zum „Gmeiwärch 2023“ ein.

Alle weiteren Informationen sowie den Anmeldetalon finden Sie hier.

Gemäss der kantonalen Gesetzgebung, müssen vernachlässigte oder aufgegebene Reben, die ein Pflanzenschutzrisiko für andere Reben darstellen, im darauffolgenden Jahr vor dem Vegetationsbeginn verpachtet oder ausgerissen werden – Art. 21 der Verordnung über den Rebbau und den Wein vom 17. März 2004 (VRW). Danach müssen die ausgerissenen Rebstöcke entsorgt oder im Trockenen gelagert werden (Art. 19 Abs.2 VRW). 

Wir bitten alle Rebbauern, die Weisungen der Dienststelle für Landwirtschaft, Weinbauamt, gemäss Infoblatt zu beachten.

Besten Dank.

Aufgrund von Unvorhergesehenem bei den Anschlussarbeiten zur Trinkwasserversorgung Chummudeerfji wird die Strasse zum KW Moos / unteres Chummuderfji bis Dienstag, 9. Mai 2023 gesperrten sein.

Mehrere Rebbesitzer*innen haben die Air-Glacier damit beauftragt, die Weinberge mit Pflanzenschutzmittel per Luftweg zu behandeln.

Die bewilligten Sprühflüge werden in regelmässigen Abständen von ungefähr 10 Tagen zwischen Mai und Mitte August ausgeführt.

Für das Betanken mit Pflanzenschutzmittel und Treibstoff sind Zwischenlandungen am Einsatzort nötig. Die Air Glacier berücksichtigt bei der Wahl der Landeplätze eine Menge von Begebenheiten, insbesondere die Sicherheit für den Einsatz sowie eine möglichst geringe Belastung der Anwohner.

Weitere Informationen und Programmanpassungen finden Sie unter folgendem Link.

Aufgrund von Arbeiten am Glasfasernetz wird die Strasse Stalde für Fahrzeuge wie folgt gesperrt:

Dienstag, 2. Mai 2023 bis Freitag, 5. Mai 2023 täglich von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr.

Für Fussgänger bleibt die Strasse zugänglich.

Die aktuelle Stellenausschreibung finden Sie hier.

Die Behörden haben beschlossen, die Massnahmen gegen die Vogelgrippe ab dem 1. Mai 2023 aufzuheben.

Die vollständige Medienmitteilung finden Sie hier.

Die Mitglieder der Genossenschaft der Gesamtmelioration Visp-Baltschieder-Raron werden zur Generalversammlung wie folgt eingeladen:

Dienstag, 23. Mai 2023, um 19.00 Uhr,
im Rathaussaal, Visp

zur Behandlung der nachfolgenden Traktanden:

  1. Begrüssung
  2. Wahl der Stimmenzähler
  3. Genehmigung Protokoll der letzten (schriftlichen) GV 2022
  4. Bericht des Präsidenten
  5. Jahresrechnung und Revisionsbericht
  6. Genehmigung Bericht und Jahresrechnung sowie Entlastung der Verwaltung
  7. Orientierungen bisherige und weitere Arbeiten
  8. Allgemeine Fragen der Mitglieder
  9. Diverses

Raron, Ende April 2023

Genossenschaft Gesamtmelioration
Visp-Baltschieder-Raron
Der Präsident: Jörg Schwestermann

Die Jahresrechnung kann nach Voranmeldung (027 935 86 60) beim Sekretär auf der Gemeindekanzlei in Raron eingesehen werden.

Scroll to Top