1. Museum auf der Burg
Im Alten Pfarrhaus neben der Burgkirche befindet sich das heutige „Museum auf der Burg“. Auf dem Burghügel, oberhalb des Dorfes, bietet es einen einmaligen Ausblick über das Rhonetal.
Das Museum befindet sich in direkter Nachbarschaft zur Grabstätte von Rainer Maria Rilke, einem der bedeutendsten Lyriker der deutschen Sprache. Ihm ist daher auch eine Ausstellung im Museum gewidmet.
Porträt
Insgesamt finden sich im Museum auf der Burg folgende Ausstellungsthemen in verschiedenen Zimmern auf insgesamt drei Etagen:
- Kirchenbauer Ulrich Ruffiner und der Pfarreialltag Mitte des 19. Jahrhunderts
- Christian Gattlen und Leo Luzian von Roten: ein wichtiger Teil der Walliser Geschichte
- Iris und Peter von Roten: „Frauen im Laufgitter“ und „Verliebte Feinde“
- Rainer Maria Rilke: Auf der Suche nach dem Ort
- Melchior Lechter, einer der ersten „Rilke-Pilger“
- Sammlungen und Ausstellungsstücke von und über Albert Schweitzer
- Das Dekanatszimmer mit interessanten Büchern zum Verweilen
- Galerie: wechselnde Bilderausstellungen von aktuellen Künstlern
2. Informationen zum Museum auf der Burg
1) Öffnungszeiten
- Vom 1. Juni bis 30. September täglich von 11.00 – 17.00 Uhr
- Ausserhalb der Saison ist ein Besuch mit Führung durch das Museum auf Voranmeldung jederzeit möglich (Gruppen von mindestens 10 Personen)
Für Reservationen und Voranmeldungen, für Führungen oder einen Museumsbesuch ausserhalb der Saison:
Museum auf der Burg
Postfach 139
3942 Raron
museum@raron.ch
Anfragen während der Saison vom 1. Juni bis 30. September werden auch telefonisch (Tel. 027 934 29 69) entgegen genommen.
Eintrittspreise
Erwachsene: CHF 5.–
Schulpflichtige: CHF 2.–
Jugendliche bis 17 Jahre: CHF 2.–
Kinder unter 7 Jahre: gratis
Ermässigungen:
Gruppen ab 10 Personen
erhalten zudem 10 % Ermässigung
Der Künstler-Ausstellungsraum ist während den Öffnungszeiten kostenfrei!
Kiosk
Das Museum verfügt über einen kleinen Kiosk, bei dem verschiedene Buchbände, Gedichte, DVDs und diverse andere Artikel erworben werden können. Sie können sich auch nur eine kleine Erfrischung gönnen.
Der Kiosk ist während den Öffungszeiten des Museums geöffnet.
2) Agenda
Das Programm des Museums ist auf der Facebook-Seite aufgeschaltet:
3) Presse
Folgende Artikel können Sie hier nachlesen:
Walliser Bote Juni 2020: Theaterausstellung
Walliser Bote Mai 2019: Ausstellung Edelbert W. Bregy
Rarner Blatt April 2019: Programm Museum 2019 & Mitarbeitermutation
Rarner Blatt April 2017: Programm Museum 2017
Coop Zeitung September 2016: Elise Bregy – Lieblingsorte
Rarner Blatt September 2016: Rückblick Museumssaion
Walliser Bote August 2016: Ausstellung Eigenheer Walter
Rarner Blatt April 2016: Programm Museum 2016
Rarner Blatt April 2015: Programm Museum 2015 & Vorstellung neue Präsidentin
Rarner Blatt Dezember 2015: Personelle Veränderung im Museum