Das Team des Forst Südrampe wird aus sicherheitstechnischen Gründen bei der Felsenkirche und am Burghügel von
Dienstag, 30. März 2021 bis Donnerstag, 1. April 2021
Felsreinigungsarbeiten duchführen.

Das Team des Forst Südrampe wird aus sicherheitstechnischen Gründen bei der Felsenkirche und am Burghügel von
Dienstag, 30. März 2021 bis Donnerstag, 1. April 2021
Felsreinigungsarbeiten duchführen.
Gemeinsam anpacken…
Für das Gmeiwärch Manera suchen wir noch freiwillige Helfer.
Treffpunkt:
Montag, 29. März 2021, 08.00 Uhr, Parkplatz St. German
Bitte Mittagsverpflegung einpacken.
Für Fragen steht Ihnen Stefan Theler, Tel. 079 389 45 23, gerne zur Verfügung.
Die Säuberungsaktion der Einwohnergemeinde Raron vom 17. April 2021 muss aufgrund der aktuellen Situation erneut abgesagt werden.
Die Dienststelle für Nationalstrassenbau (DNSB) sowie die Dienststelle für Mobilität, Kreis 1 – Oberwallis haben entschieden, die bestehenden Betonmauern ab der Unterführung St. German bis zur Rhonebrücke zu sanieren sowie in diesem Strassenbereich den bestehenden Asphalt zu ersetzen.
Die Bauarbeiten beginnen ab
Dienstag, 6. April 2021 und dauern bis ca. Ende September 2021.
Auf Grund der engen Platzverhältnisse muss während der Bauphase mit Ampelbetrieb gearbeitet werden. Die Bauherrschaft setzt alles daran, dass die Verkehrsbehinderungen auf ein Minimum reduziert werden.
Wir danken der Bevölkerung für das Verständnis.
Auf der Gemeindekanzlei in Raron liegen ab Freitag, 12. März 2021 die Baugesuche gemäss angehängtem Dokument zur öffentlichen Einsichtnahme auf.
Die Kantonale Baukommission (KBK.) legt folgendes Baugesuch öffentlich auf:
Gesuchsteller: Gemeindeverwaltung Raron, 3942 Raron
Lage: Parzellen Nrn. 3473, 3477, 3478, 3479, 3481, 5530, Folio Nr. 24, im Orte genannt Gerzustei,
Koordinaten 2’628’531, 1’130’335
Grundeigentümer: Gemeindeverwaltung Raron, 3942 Raron, Donat Jeiziner, Dorfplatz 9, 3942 Raron, Moritz Stoffel, Stadelmattenstrasse 24, 3942 Raron
Projekt: Bau Löschwasserteich „Gerzustei“
Nutzungszone: Landwirtschaftszone Art. 16 RPG, Schutzzone Art. 17 RPG
Ausnahme: 24 ff RPG
Das Gesuchsdossier kann entweder gemäss den ordentlichen Öffnungszeiten bei der Gemeindeverwaltung oder bei der KBK, Werktags von 8.30 Uhr – 11.30 Uhr oder auf Vereinbarung, eingesehen werden.
Einsprachen können, sofern sie hinreichend begründet und von berechtigter Seite erfolgen, bis 30 Tage nach Erscheinen der Anzeige im Amtsblatt per Einschreiben an die folgende Adresse gerichtet werden:
Kantonale Baukommission
Rue des Creusets 5
Postfach 478
1951 Sitten
Sion, 5. März 2021
Die Einberufung zum 2. Wahlgang Staatsratswahlen vom 28. März 2021 finden Sie hier.
Aufgrund von Holzerei Arbeiten entlang der Rhone werden in den kommenden 2 Wochen Teilstücke der Rottuweri zwischen Raron und der St. Germanerbrücke wie folgt gesperrt:
Sperrung 1: Di. 09.03.21 bis Do. 11.03.21 von 07.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Sperrung 2: Fr. 12.03.21 & Mo. 15.03.21 von 07.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Sperrung 3: Di. 16.03.21 bis Do. 18.03.21 von 07.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Die Sperrung gilt für Fahrzeuge, Velofahrer und Fussgänger.
Wir danken für das Verständnis.
Die Übersicht der Resultate finden Sie unter den folgenden Links:
Die Kantonale Baukommission (KBK.) legt folgendes Baugesuch öffentlich auf:
Das Gesuchsdossier kann entweder gemäss den ordentlichen Öffnungszeiten bei der Gemeindeverwaltung oder bei der KBK, Werktags von 8.30 Uhr – 11.30 Uhr oder auf Vereinbarung, eingesehen werden.
Einsprachen können, sofern sie hinreichend begründet und von berechtigter Seite erfolgen, bis 30 Tage nach Erscheinen der Anzeige im Amtsblatt per Einschreiben an die folgende Adresse gerichtet werden:
Kantonale Baukommission
Rue des Creusets 5
Postfach 478
1951 Sitten