An Maria Empfängnis, 8. Dezember 2022 bleibt die Gemeindekanzlei geschlossen.
Besten Dank für das Verständnis.
An Maria Empfängnis, 8. Dezember 2022 bleibt die Gemeindekanzlei geschlossen.
Besten Dank für das Verständnis.
Aufgrund der Zunahme von Vogelgrippefällen bei Wildvögeln in Europa und des kürzlich entdeckten Ausbruchs im Kanton Zürich ordnet das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) Präventivmassnahmen an.
Seit Montag, 28. November 2022 wird die gesamte Schweiz in eine „Kontrollzone“ umgewandelt, weshalb auch die Gemeinde Raron betroffen ist und die folgenden Massnahmen zwingend umgesetzt werden müssen:
Weitere Informationen und die Verordnung des BLV über Massnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung der Aviären Influenza finden Sie unter folgendem Link und unter https://www.vs.ch/de/web/scav/veterinaerwesen/tiergesundheit/vogelgrippe
Aufgrund von Arbeiten am Glasfasernetz wird die Strasse Stalde für Fahrzeuge wie folgt gesperrt:
Mittwoch, 30. November 2022 ab 07.30 Uhr bis Donnerstag, 1. Dezember 2022 bis 09.00 Uhr.
Für Fussgänger bleibt die Strasse zugänglich.
Infolge Belagsarbeiten wird die Strasse Wolfji für Fahrzeuge wie folgt gesperrt:
Mittwoch, 23. November 2022 ab 07.30 Uhr bis Donnerstag 24. November 2022 bis ca. 17.00 Uhr.
Für Fussgänger bleibt die Strasse zugänglich.
Gemäss öffentlichem Anschlag sind Sie eingeladen, an der ordentlichen Budget-Urversammlung vom
Mittwoch, 7. Dezember 2022, um 19:30 Uhr
in der Aula OS in Raron teilzunehmen.
Die detaillierten Informationen und die Broschüre zum Voranschlag 2023 finden Sie hier.
Das Polizeireglement finden Sie hier.
In Ablösung der bisherigen Newsletter-Information via WhatsApp und als Ergänzung zu unserer Website bieten wir neu die Gemeinde-App von Megaphone an.
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer.
Den Schlussbericht und weitere Infos finden Sie hier.
In Zusammenhang mit den Instandsetzungsarbeiten der Grossibrigga werden  die Querträger über den bestehenden Brückenpfeiler betoniert. Aus diesem Grund ist es notwendig, die Grossibrigga Gesch während diesem Bauvorgang für den Schwerverkehr (ausgenommen ÖV und privater Verkehr) zu sperren. Die Umleitung wird seitens der Baustelle entsprechend signalisiert.
Ergänzend zu den schon mitgeteilten Daten werden folgende Sperrungen für den Schwervekehr notwendig:
Freitag, 18.11.2022 14.00 Uhr bis Montag, 21.11.2022 08.00 Uhr
Freitag, 25.11.2022 14.00 Uhr bis Montag, 28.11.2022 08.00 Uhr
Freitag, 02.12.2022 14.00 Uhr bis Montag, 05.12.2022 08.00 Uhr
Freitag, 09.12.2022 14.00 Uhr bis Montag, 12.12.2022 08.00 Uhr
Freitag, 13.01.2023 14.00 Uhr bis Montag, 16.01.2023 08.00 Uhr
Freitag, 20.01.2023 14.00 Uhr bis Montag, 23.01.2023 08.00 Uhr
Freitag, 27.01.2023 14.00 Uhr bis Montag, 30.01.2023 08.00 Uhr
Die Verantwortlichen danken für das Verständnis.
Die Kantonale Baukommission (KBK) legt das folgende Baugesuch öffentlich auf:
Das Gesuchsdossier kann entweder bei der Gemeindeverwaltung zu deren Öffnungszeiten oder bei der KBK, werktags von 8.30 Uhr – 11.30 Uhr oder auf Vereinbarung, eingesehen werden. Einsprachen können, sofern sie hinreichend begründet und von berechtigter Seite erfolgen, bis 30 Tage nach Erscheinen der Anzeige im Amtsblatt per Einschreiben an die folgende Adresse gerichtet werden: Kantonale Baukommission, Rue des Creusets 5, Postfach 478, 1951 Sitten.
Auf der Gemeindekanzlei in Raron liegt ab Freitag, 11. November 2022 das Baugesuch gemäss angehängtem Dokument zur öffentlichen Einsichtnahme auf.